Neuigkeiten
|
31.01.2006
|
|
Sportliche
Herausforderung im Kampf gegen Aids
20-km-Lauf über den Brocken
Nach dem
beeindruckenden Vortrag von Joachim Franz vor dem 9. Jahrgang wollen nach
derzeitigem Stand über 15 SchülerInnen das Motto: „Be your own
hero“ in einer tollen Aktion umsetzen. Im Rahmen des vom
„Joachim-Franz-Team organisierten 24-Stunden-Laufs über den Brocken
werden sie am 22. April diese Aktion durch ihre Teilnahme unterstützen
und ebenfalls eine Runde laufen oder walken.
mehr
|
Neuigkeiten
|
07.02.2006
|
 |
Auschwitzgedenktag auf
Kinderfriedhof
Engagiert hatten SchülerInnen
der KG 9.1 und 9.2 am 27.01. unter der Leitung von
Frau Petersen-Rauhaus einen Beitrag zum Auschwitzgedenktag auf dem
Kinderfriedhof Werderstraße vorbereitet: Aus W. Borcherts "Dann
gibt's nur eins: Sag' NEIN" wurden Teile vorgetragen, das
Moorsoldatenlied sangen die Schüler auswendig. Oberbürgermeister R.
Schnellecke lobte das außerordentliche und überzeugende Engagement der
Schüler. Ergänzt wurden die Schülerbeiträge durch Bläser. Am 01.02.
besuchten beide Kerngruppen die Gedenkstätte Bergen-Belsen.
|
Neuigkeiten
|
31.01.2006
|
 |
Das
Kollegium...
... auf
einen Blick gibt es selten. Heute, am unterrichtsfreien DIENSTag, waren
jedoch fast alle Kolleginnen und Kollegen in der Schule versammelt, um am
Schulprogramm zu arbeiten.
Vergrößerung
|
Neuigkeiten
|
24.01.2006
|
 |
Großes
Theater ....
...im
doppelten Sinne konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5
und 6 und deren Eltern am Montag und Dienstag erleben. Die Theatergruppe
des 9. Jahrgangs führte das Stück "Try" auf der Bühne des THG
auf. Die effektvolle Inszenierung entstand in einer Kooperation mit dem
Tanzenden Theater Wolfsburg. Die Leitung hatte Birger Sechtig. Bilder
|
Neuigkeiten
|
20.01.2006
|
 |
Vom
fetten Sofahocker zum sportiven Kämpfer gegen AIDS
Joachim
Franz kam auf Einladung des WPB Gesellschaftslehre des 9. Jahrgangs ins
Forum und schilderte seinen persönlichen Werdegang der letzten 15 Jahre
in einem 1 ½-stündigen Vortrag. Damals 115 kg wiegend kam er auf die Idee, seinem Leben einen
anderen Sinn zu geben. Fernsehen, Bier, gutes Essen und keine Bewegung
sollten nicht mehr den Tag prägen.
mehr
|
Neuigkeiten
|
18..01.2006
|
 |
Wissenstest
macht Furore
Am
letzten Montag war es wieder soweit. Ein halber Hörsaal voll
Schülerinnen und Schüler schwitzte über dem halbjährlichen Wissenstest
- diesmal begleitet von der lokalen Presse.
Erstmalig waren mehrere Jahrgänge vertreten, mit entsprechend
differenzierten Fragen. Wie gewohnt geht ein erfolgreiches Bestehen des
Tests als positive Bemerkung ins Zeugnis ein.
Die zu den Tests hinführenden Wissenskärtchen liegen für jeden Online-Bericht
der Wolfsburger Nachrichten
|
Neuigkeiten
|
12..01.2006
|
 |
8.
Jahrgang verkauft günstig recyceltes Papier
PapeterIGS
ist der Name eines Projektes im 8. Jahrgang, das sich den Verkauf von
umweltgerechten, qualitativ hochwertigen Arbeitsmaterialien in unserer
Schule zum Ziel gesetzt hat. Jeweils montags und freitags in der zweiten
großen Pause werden Hefte, Blöcke und Druckerpapier kostengünstig
im Flur des 8. Jahrgangs vor dem Raum C 205 angeboten.
|
Neuigkeiten
|
11.01.2006
|
 |
Frisch
gestrichen!
Eigentlich
nicht der Rede wert? Doch! Den Hausmeistern sei gedankt, dass sie während
der Ferien immer wieder Malerarbeiten erledigen, was nicht zu ihren
Pflichten gehört. Zu Zeiten leerer Stadtkassen geht es ohne solche Initiativen
leider nicht. Die Wand in der Pausenhalle A hatte es bitternötig! Zum
Weitermalern fehlt jetzt leider die Farbe.
|
Neuigkeiten
|
11.01.2006
|
 |
Ins Reich
der Mumien...
kommt man, wenn man zur Zeit den 5. Jahrgang betritt. Eine der Kerngruppen
war im Dezember zu einem Workshop im Römer-Pelizäus-Museum in Hildesheim
und fertigte dort großformatige Mumienzeichnungen an. Nachdem diese auf
geheimnisvolle Weise in Hildesheim verschwunden waren, wurden diese Bilder
vom Museum zugesandt.
|
Neuigkeiten
|
05.01.2006
|
 |
Linktipp
Der
Niedersächsische Bildungsserver bietet eine Menge Infos zum Thema Schule/Bildung.
Interessant für Schülerinnen und Schüler ist es, über den dortigen
Link "Zielgruppen" (oben in einer Leiste) weiterzusurfen.
Zum
Bildungsserver
|