| |
Schülerworkshop
zum Internationalen UNESCO-Projekttag 2010 an der HNG
„Unser
Handeln – unsere Zukunft“ lautet das Projektthema der UNESCO-Schulen im
kommenden Jahr. Neben den Aktivitäten an den einzelnen Schulen sollen dazu auch
netzwerkübergreifend viele gemeinsame Aktionen stattfinden. Die HNG Wolfsburg,
die Lessing-Realschule Wolfenbüttel und die Berufsbildende Schule 5 in
Braunschweig entwickelten bei der letzten UNESCO-Tagung in Aurich (s.
Homepagebericht) die Idee eines gemeinsamen Bühnenstückes zum Thema
„Zukunft“, das
dann im April 2010 anlässlich des Internationalen Projekttages an den Schulen
sowie auch bei der zentralen Veranstaltung in Hannover aufgeführt werden soll.
Nachdem zunächst Schüler der einzelnen Schulen eigene inhaltliche Ideen
diskutiert hatten, trafen sich am letzten Dienstag über 50 Schülerinnen und
Schüler der drei Schulen im Forum der HNG zu einem ersten gemeinsamen Workshop,
um ein konkreteres Konzept für ein Bühnenstück zu entwickeln. Die Schüler
der verschiedenen Schulen und Altergruppen (Jahrgänge 7-13) erarbeiteten dabei
mit viel Kreativität und Begeisterung aus allen Grundideen ein gemeinsames
Konzept. Eine Zeitreise soll es werden, mit viel Musik und Tanz –
soviel steht fest. Bis zum nächsten gemeinsamen Treffen in Braunschweig
arbeiten nun die Schülergruppen an den einzelnen Schulen mit konkreten
Arbeitsaufträgen an dem Projekt weiter.
|